Synodenprotokoll, 29.08.2020, Petruskirche Kiel
Unter Coronabedingungen hat die Synode in der Petruskirche Pfarr-Regionen gebildet, Mitglieder in die Gremien gewählt und sich unter anderem über die mögliche Pfarrstellenplanung informiert.
Synodenprotokoll, 21.02.2020, Kiel-Holtenau
Pfarrstellen, Friedhöfe, Wahlen, Berichte: Mit einer umfangreichen Tagesordnung aus vielen Themenfeldern setzte sich die Synode im Februar in Holtenau auseinander.
Synodenprotokoll, 27.11.2019, Henstedt-Rhen
Großen Raum nahm auf dieser Sitzung der Haushalt 2020 ein. Außerdem verlängerte die Synode die Amtszeit von Propst Riecke. Aus dem Kirchenkreisrat berichtete Pröpstin Almut Witt - diesen Bericht hier herunterladen
Synodenprotokoll, 31.08.2019, Kiel-Holtenau
Mit der Kirche der Zukunft und mit der "Perspektive 2030" befasste sich die Synode Ende August in Kiel-Holtenau.
Synodenprotokoll, 23.02.2019, Kiel-Holtenau
Berichte, unter anderem aus der Propstei Süd und zum Klimaschutz, standen neben einigen Wahlen auf der Tagesordnung der Synode.
Synodenprotokoll, 24.11.2018, Rickling
Der Haushaltsplan 2019 nahmen großen Raum auf der Tagung in Rickling ein. Außerdem wählte die Synode die Mitglieder für den Finanz- und Umweltausschuss.
Synodenprotokoll, 31.08.2018, Kiel-Holteinau
Wahlen standen Mittelpunkt dieser Synodensitzung. Es ging darum, die Delegierten für die Nordkirchen-Synode zu bestimmen sowie für verschiedene Ausschüsse.
Synodenprotokoll, 23.02.2018, St. Nikolai Kiel
In der Kieler St. Nikolaikirche versammelten sich die Synodalen, um eine neue pröpstliche Person für die Propstei Nord zu wählen.
Synodenprotokoll, 10.02.2018, Kiel-Holtenau
Die neu gewählte Synode traf sich zum ersten Mal. Auf der Tagesordnung: Wahlen, Wahlen, Wahlen!
Synodenprotokoll, 29.11.2017, Rickling
Zum letzten Mal versammelte sich die 1. Synode des Kirchenkreises Altholstein, beschloss den Haushalt und warf einen Blick zurück.
Synodenprotokoll, 05.07.2017, Neumünster
Die Synode entschied über den Kauf eines neuen Standortes für die Verwaltung in Kiel.
Synodenprotokoll, 31.05.2017, Neumünster
In Neumünster hörten die Synodalen unter anderem den Bericht aus der Propstei Süd und den Stand der Gebäudestrukturplanung.
Synodenprotokoll, 20.01.2017, Kiel-Holtenau
In Holtenau stimmte die Synode über ihre eigene zukünftige Größe ab. Das Kirchenparlament wird sich verkleinern.
Synodenprotokoll, 23.11.2016, Rickling
Mit der Gebäudestrukturplanung und dem Haushaltsplan 2017 beschäftigten sich die Synodalen in Rickling ausführlich. Neben vielen weiteren Punkten stand auch der Bericht des Vorsitzenden des Kirchenkreisrates auf der Tagesordnung.
Synodenprotokoll, 21.09.2016, Holtenau
In Holtenau beschloss die Synode unter anderem die Aufnahme weiterer Kitas ins Kitawerk Altholstein.
Synodenprotokoll, 09.03.2016, Neumünster
Die Themensynode stand unter der Fragestellung "Welche Kirche braucht Familie?". Weitere Materialien (Präsentation zum Vortrag von Prof. Michael Domsgen, Thesen, etc.) finden Sie hier.
Synodenprotokoll, 25.11.2015, Rickling
Die Synodalen beschlossen den Haushaltsplan 2016, wählten die Mitglieder des Umweltausschusses und informierten sich über die Geldanlagen des Kirchenkreises. Den Bericht des Anlageausschusses können Sie hier separat herunterladen.
Synodenprotokoll, 01.07.2015, Holtenau
Wahlen, Berichte und noch einmal der Klimaschutz beschäftigten die Synodalen auf ihrer Sommersitzung in Kiel-Holtenau.
Synodenprotokoll, 28.03.2015, Neumünster
Im Anschargemeindehaus ging es einen Tag lang um den Klimaschutz. Die Unterlagen und Präsentationen der Referenten zum Thema können Sie hier noch einmal extra downloaden.
Synodenprotokoll, 26.11.2014, Rickling
Auf dieser Sitzung berieten die Synodalen unter anderem über den Haushalt 2015 und die Häuser der Jugend. Ein weiterer Schwerpunkt war das Engagement für Flüchtlinge.
Synodenprotokoll 10. 09. 2014, Holtenau
"Reformation, Wirkung für uns heute" - Ein Vortrag und eine Podiumsdiskussion zu diesem Thema standen im Mittelpunkt der Synodensitzung.
Synodenprotokoll 20. 06. 2014, Neumünster
Die Zukunft der Petruskirche, der Standort der Verwaltung und das Haus der Jugend in Kronshagen standen unter anderem auf der Tagesordnung in Neumünster.
Synodenprotokoll 27.11.2013, Rickling
Unter anderem befasste sich die Synode mit dem Verkauf des Kirchenkreis-Verwaltungsgebäudes, dem Trägerwechsel von sechs Kitas und der Jugendkirche.
Synodenprotokoll 04. 09. 2013, Holtenau
Tagesordnungspunkte dieser Synode waren u. a. der Bericht aus der Propstei Nord, die Kirchenkreispfarrstelle "Kirche und Schule" sowie das Thema "Nachhaltigkeit".
Synodenprotokoll 15. 03. 2013, Neumünster
"Jugend - Kirche - Altholstein" lautete die Überschrift dieser Themensynode. Tagesordnungspunkte waren u. a. der Vortrag eines Jugendforschers, ein Markt der Möglichkeiten und sieben Workshops zur Jugendarbeit.