Sigrun König, Laura Gaburro, Inga von Gehren, Anna Benkiser-Eklund, Lena-Katharina Schedukat
© Jürgen Schindler
Sigrun König, Laura Gaburro, Inga von Gehren, Anna Benkiser-Eklund und Lena-Katharina Schedukat (v. l.)

Kieler Woche 2025

Familien feiern fröhliche Gottesdienste im Schlossgarten

Übersicht aller Nachrichten

Für Kinder, für Eltern, für Oma, Opa und Friends: Zum ersten Mal gibt es auf der Kieler Woche zwei Gottesdienste ganz besonders für Familien. An den beiden Kieler-Woche-Sonntagen, jeweils um 11 Uhr, feiern alle fröhlich an der Bühne im Schlossgarten.

Am 22. Juni dürfen sich Kleine und Große auf eine Mitmach-Geschichte freuen, es geht um Sturm und bedrohlich hohe Wellen. Außerdem falten die Teilnehmenden im Gottesdienst zusammen Segensboote und erleben einen Seifenblasen-Segen. Gestaltet wird dieser evangelische Familiengottesdienst von den Pastorinnen Inga von Gehren aus der Trinitatisgemeinde gemeinsam mit Lena-Katharina Schedukat und Anna Benkiser-Eklund aus der Kompassgemeinde.

Das diesjährige Kieler-Woche-Motto „Ein Zuhause für alle“ greift der Gottesdienst eine Woche später, am 29. Juni, auf. Zum ökumenischen Team um Pastorin Sigrun König (Ev.-Luth. Thomasgemeinde Mettenhof) und Gemeindereferentin Laura Gaburro (Kath. Pfarrei Franzvon Assisi) gehört auch eine Gebärdensprachdolmetscherin. So können auch gehörlose Menschen an der Feier teilhaben. Im Mittelpunkt stehen die vielen Nationen, die auf der Kieler Woche zusammenkommen.

Was beide Gottesdienste verbindet: Musik zum Mitsingen, die einfach Spaß macht.

Jürgen Schindler,