
Taufen im Wald, am Dorfteich, am Strand
Gemeinden rund um Kiel laden zu Tauffesten draußen an besonderen Orten ein
Übersicht aller NachrichtenDie Vögel im Rönner Holz zwitschern, der Bach schlängelt sich entlang der Wiese, durch die Bäume schimmern die Umrisse der Waldkapelle: In dieser Idylle möchte die Kieler Trinitatisgemeinde am Sonntag, 9. Juli, um 11 Uhr viele fröhliche Taufen feiern. Im vergangen Jahr hat Pastorin Inga von Gehren beim großen, gemeinsamen Tauffest der Kieler Kirchengemeinden mitgemacht, bei dem rund 80 Kinder in der Förde den Segen Gottes erhalten haben. In diesem Sommer lädt die Trinitatis-Pastorin gemeinsam mit ihrem Kollegen Georg Alexy an einen anderen, besonderen Ort ein: „Wir stellen einen Altar auf der Wiese auf, die Familien sitzen auf Picknickdecken im Gras, und zur Taufe stehen wir mit den Füßen in diesem kleinen Fluss. Das wird ein Gottesdienst mitten in der Natur.“ Drei Familien haben sich bereits zu diesem Ereignis unweit der Waldkapelle Neuwühren angemeldet, für sieben weitere ist noch Platz. Alle Infos gibt es im Gemeindebüro der Ev.-Luth. Trinitatisgemeinde unter (0431) 78 64 00.
Einen prominenten Ort im Stadtteil Suchsdorf hat sich die Matthias-Claudius-Gemeinde für ihr Tauffest ausgesucht: am Dorfteich. An Himmelfahrt, 18. Mai, um 11 Uhr feiert dort Pastorin Marion Hild mit den Familien: „Dort bekommen die Kinder das Plus-Zeichen vor ihrem Leben, Gottes großes Ja. Ein Versprechen, das hält.“ Ihre Amtskollegin Uta Jacobs fährt dann am 26. August zu einem weiteren kleinen Tauffest der Matthias-Claudius-Gemeinde raus an den Ostseestrand. Wer Interesse hat, meldet sich einfach bei Pastorin Marion Hild, Mobil (01520) 46 20 490.
Mit den Füßen in den Ostsee und dem Möwengeschrei in den Ohren taufen in diesem Sommer sowohl Kirchengemeinden auf dem West- als auch auf dem Ostufer der Kieler Förde. Pastor Martin Anderson von der Kirchengemeinde Schönkirchen hat dafür Sonntag, 6. August, um 11 Uhr am Strand von Mönkeberg eingeplant. In der Nachbarschaft, am Möltenorter Freistrand, lädt die Kirchengemeinde Heikendorf zu Taufen an der Ostsee ein. Termine sind der 18. Juni und der 27. August.
Gleich vier Termine haben sich die Kirchengemeinden nördlich des Kanals ausgeguckt. Am Himmelfahrtstag, 18. Mai, gibt es um 10 Uhr einen Taufgottesdienst an der Seebadeanstalt Holtenau mit den Pastoren Jens Voß und Okke Breckling-Jensen. Am Ostseebad Strande ist es dann am 25. Juni um 10 Uhr mit den Pastor:innen Lena-Katharina Schedukat und Roland Weiss soweit. Mit den Täuflingen ans Skagerakufer Friedrichsort gehen am 30. Juli um 10 Uhr die Pastor:innen Janika Frunder und Volker Landa. Schließlich findet noch ein Taufgottesdienst am 27. August um 10 Uhr am Falckensteiner Strand statt, mit den Pastoren Dirk Große und Jens Voß. Informationen zu allen vier Feiern gibt es im Gemeindebüro Altenholz unter (0431) 32 24 15. Und wer bei der Taufe doch lieber ein festes Dach über dem Kopf hat:
In allen Gemeinden im Kirchenkreis Altholstein kann man selbstverständlich auch einen Termin in den Kirchen vor Ort vereinbaren.
Jürgen Schindler,