
An den beiden Weihnachtsfeiertagen laden die Ev.-Luth. Apostelgemeinde und die Emmaus-Kirchengemeinde in Kiel zum Essen in Gemeinschaft. Am 25. Dezember steht die Petruskirche in der Wik allen offen, am 26. Dezember das Gemeindehaus der Martinskirche im Stadtteil Projensdorf.
„Open House“ heißt es von 12 bis 18 Uhr am Mittwoch in der Petruskirche (Weimarer Straße 1), jeder kann kommen und gehen wie es passt. Direkt nach dem Gottesdienst (10.30 Uhr) laden die Helfer zum Mitbring-Buffet. Alles Mitgebrachte wird auf die große Tafel gestellt und gemeinsam gegessen. „Platz ist genug“, verspricht Katharina Bardenhewer, Ehrenamtliche in der Apostelgemeinde. „Wir möchten, dass Menschen nicht alleine sind. Und es ist ja Jesus Geburtstag, den wir gemeinsam feiern wollen.“
Geplant ist eine Andacht, außerdem werden Weihnachtslieder gesungen, bevor die Gäste bei Kaffee, Keksen und Stollen erneut schlemmen können. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, ein Beitrag zum Buffet wäre schön.
Unter der Überschrift „emmaus für alle“ sind Menschen am zweiten Weihnachtstag von 12 bis 13.30 Uhr in das Gemeindehaus der Martinskirche am Charles-Ross-Ring 118 eingeladen. Pastor Johannes Horstmann und sein Team der Emmaus-Kirchengemeinde versprechen ein festliches Mahl in Gemeinschaft. Was genau es geben wird, wird noch nicht verraten, nur, dass es auch eine vegetarische Version geben wird. „Das ist unser Teil, etwas zu verschenken“, erklärt Horstmann, „für alle, die nicht allein essen wollen, sich kein Festmahl leisten können oder auch einfach keine Lust haben, aufwändig zu kochen.“ Anmeldung für „emmaus für alle“ gerne an j.horstmann@emmaus-kiel.de, Kurzentschlossene sind ebenfalls willkommen.
Stefanie Rasmussen-Brodersen,